Eine systemische Mediation hilft, das festgefahrene Streitmuster zu unterbrechen und von einem "Kampf gegeneinander" zu einem "gemeinsamen Ziel" zurückzufinden. Dabei werden Kompromisse erarbeitet, die alle Beteiligten akzeptieren können.
Der Mediator führt die Konfliktparteien durch die einzelnen Phasen der Mediation. Schritt für Schritt werden die Interessen aller Beteiligten, ein gemeinsames Ziel, akzeptable Kompromisse und eine verbindliche Abschlussvereinbarung erarbeitet.
Wichtige Grundsätze:
Eine Beruhigung der Eskalation kann entstehen, der Weg in eine gelassenere Zukunft wird wieder sichtbar.