Die Basis unserer Gespräche sind Akzeptanz und Vertrauen. Ich beurteile und verurteile Sie nicht, ich schreibe Ihnen nicht vor was Sie tun sollen. Sie selbst bestimmen wohin Ihr Weg führen soll - ich begleite Sie fachkundig und unterstützend zu Ihrem Ziel. Denn: Was ist, darf sein. Und was sein darf, kann sich verändern.
Ziele können sein:
Der Übergang von der Beratung zur Psychotherapie ist dabei fließend. Psychologen und Psychotherapeuten befassen sich vor allem mit der Behandlung seelischer Krankheiten, aber sie beraten und helfen auch in persönlichen Krisen, unterstützen bei der Persönlichkeitsentwicklung und im Umgang mit Konflikten. Berater tun dies ebenso, allerdings nicht mit Bezug auf Krankheiten, sondern auf allgemeine schwierige persönliche Themen.